schallen in the PONS Dictionary

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die größten Materialstrecken, die üblicherweise bei der Impuls-Echomethode geschallt werden, liegen bei 5 m, was einem Schallweg von 10 m entspricht.
de.wikipedia.org
Gesänge, die aus den Lagern schallten, erweckten für Unbedarfte, die in Lagernähe kamen, einen positiven Eindruck.
de.wikipedia.org
Ihr Auftritt wird im Fernsehen und Radio übertragen und schallt durch sämtliche Lautsprecher einer Stadt.
de.wikipedia.org
Im Saal ging plötzlich das Licht an, die Siegesfanfaren des Marschs schallten von oben in den Zuschauerraum, das Publikum tobte.
de.wikipedia.org
Aus der Öffnung dieses Jochs schallt der Klang der darüber im Speicher eingebauten Fernorgel ins Kircheninnere.
de.wikipedia.org
In einem Plattenladen hört er schließlich sein Lied zufällig aus einer historischen Jukebox schallen.
de.wikipedia.org
Verwegen versuchen sie auch die Mannschaft des Holländer-Schiffes einzuladen, doch aus dem Schiff schallt ihnen nur beängstigendes geisterhaftes Dröhnen entgegen, so dass sie entsetzt und verängstigt fliehen.
de.wikipedia.org
Dort aus geheimnisvollen Bosketts schallten oft in lauen Sommernächten, wie von einer unnahbaren Zauberinsel, Gesang und Gitarrenklänge herüber.
de.wikipedia.org
Die Rauhigkeit ist in der Physik eine psychoakustische Empfindungsgröße, die besonders bei frequenz- und amplitudenmodulierten Schallen wahrgenommen wird.
de.wikipedia.org
Aufgrund der groben Sedimentfraktion erscheint ein Transport durch Meeresströmungen unwahrscheinlich, als Transportmedium dürften daher vielmehr Eisberge/-schollen in Frage kommen.
de.wikipedia.org

"schallen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski | Slovenščina | Srpski