German » Dutch

Translations for „Fahrgestell“ in the German » Dutch Dictionary

(Go to Dutch » German)

ˈFahr·ge·stell N nt

1. Fahrgestell:

Fahrgestell
Fahrgestell
chassis nt

2. Fahrgestell:

Fahrgestell

3. Fahrgestell inf hum:

Fahrgestell
Fahrgestell

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Insgesamt entstanden ein Komplettfahrzeug, zwei fertige Fahrgestelle für Karosserierung außer Haus sowie einige unfertige Fahrgestelle.
de.wikipedia.org
Die Fahrgestelle hatten Radstände zwischen 2151 mm und 2972 mm.
de.wikipedia.org
Bis 1910 stellte das Unternehmen Fahrgestelle für Nutzfahrzeuge her.
de.wikipedia.org
Ein Runabout mit dem gleichen Fahrgestell war auf Wunsch ebenfalls lieferbar.
de.wikipedia.org
Beim Lkw-Modell ist eine Pritsche mit 3500 mm × 2000 mm Fläche auf dem Fahrgestell aufgebaut.
de.wikipedia.org
Eine andere Quelle gibt an, dass das Fahrgestell gekürzt wurde, die Karosserie aus glasfaserverstärktem Kunststoff bestand und für den stärksten Motor ein Turbolader erhältlich war.
de.wikipedia.org
Bislang sind Fahrgestelle mit Einzelkabine und Doppelkabine erhältlich.
de.wikipedia.org
Das Fahrgestell des Tourenwagens hatte einen Radstand von 2896 mm.
de.wikipedia.org
Neuerer Ansatz sind sich selbstvermessende geschützte, selbstfahrende Artilleriesysteme auf einem Fahrgestell mit Rädern, die auch lufttransportfähig sind.
de.wikipedia.org
Der Leiterrahmen und die Radaufhängung entsprach etwa dem Original, es wurde also keineswegs ein modernes Fahrgestell verwendet.
de.wikipedia.org

"Fahrgestell" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski