German » Dutch

Ge·ˈwähr <Gewähr> [gəˈvɛːɐ̯] N f kein pl

Gewähr
Gewähr
Gewähr
Gewähr
für eine Sache Gewähr leisten [o. die Gewähr übernehmen ]
für eine Sache Gewähr leisten [o. die Gewähr übernehmen ]
für eine Sache Gewähr leisten [o. die Gewähr übernehmen ]
für eine Sache Gewähr leisten [o. die Gewähr übernehmen ]
ohne Gewähr (erfolgen)

ge·ˈwäh·ren [gəˈvɛːrən] VB trans

1. gewähren (einräumen):

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Beim unechten Doppelbauern kann der Gegner seine Entdoppelung nicht verhindern, während es beim echten Doppelbauern keinerlei Gewähr für die Entdoppelung gibt.
de.wikipedia.org
Die Lage ist oft nicht eindeutig feststellbar, die Angaben sind daher ohne Gewähr.
de.wikipedia.org
Alle Angaben ohne Gewähr und nicht für Navigationszwecke!
de.wikipedia.org
Alle Angaben sind ohne Gewähr auf absolute Richtigkeit, vor einer Befahrung sollte die jeweilige Verordnung gelesen werden.
de.wikipedia.org
Die Vorschriften betreffen eine mögliche Familienzusammenführung im Interesse des Kindeswohls sowie die Gewähr für eine rechtliche Vertretung des Minderjährigen und seine angemessene Unterbringung.
de.wikipedia.org
Sie riskierte Schulgründungen ohne Vorbild und ohne Gewähr durch Staat und Wirtschaft.
de.wikipedia.org
Allgemeine Verordnungen, Dienstanweisungen und eine zum Teil wohlwollende Beamtenschaft boten eine gewisse Gewähr für eine loyale und korrekte Handhabung der Staatsgewalt.
de.wikipedia.org
Unzuverlässigkeit liegt vor, wenn der Arzt nicht die charakterliche Gewähr für die ordnungsgemäße Ausübung des Heilberufes bietet.
de.wikipedia.org
Nur sie bietet die Gewähr für den ewigen Bestand des Reiches.
de.wikipedia.org
Eine Gewähr für die sachgemäße Planung wird dabei nicht übernommen.
de.wikipedia.org

"Gewähr" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski