German » Dutch

ˈTas·te <Taste, Tasten> [ˈtastə] N f

Taste a. MUS
Taste a. TECH

ˈtas·ten1 [ˈtastn̩] VB intr

1. tasten (erfühlen):

2. tasten spec (auf die Tasten drücken):

ˈtas·ten2 [ˈtastn̩] VB trans

1. tasten:

2. tasten spec:

ˈtas·ten3 [ˈtastn̩] VB refl

1. tasten (sich vortasten):

2. tasten (fühlend suchen):

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Dadurch wird es möglich, auf denselben Tasten statt Begleit-Akkorden Melodien zu spielen.
de.wikipedia.org
Die Tasten einer Klaviatur werden bei mechanischen Instrumenten meist aus feinjähriger Fichte gefertigt.
de.wikipedia.org
Der angeschlagene Ton klingt so lange, wie die Taste gedrückt ist, also die Tangente an der Saite anliegt.
de.wikipedia.org
Die Tasten oder die Clavis wurden in zwei Reihen flach und eckig mit Clavisdrähten zu den Klappen geführt.
de.wikipedia.org
Die Tasten standen mit den Kontaktplatten einer Verteilerscheibe in Verbindung, über der sich eine metallische Bürste drehte, die den Kontakt zwischen Verteilerscheibe und Leitung herstellte.
de.wikipedia.org
Beim Eingeben drückt man die entsprechenden Tasten mit der Buchstabenkombination und schon kann man das benötigte Zeichen eingeben.
de.wikipedia.org
Die Klaviatur besteht aus Metalltasten, auf die vorne „normale“ Tasten aus Plexiglas aufgesetzt sind.
de.wikipedia.org
Das Material der Taste muss möglichst formstabil sein, um bei klimatischen Schwankungen ein Klemmen der Tasten zu verhindern.
de.wikipedia.org
Bautechnische „Mängel“ wie das Klappern der Tasten und Luftgeräusche wurden positiv angesehen und organisch ins Spiel des Instrumentes integriert.
de.wikipedia.org
Auf der Vorderseite befinden sich Tasten, die mit dem Daumen bedient werden.
de.wikipedia.org

"Taste" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski