German » Dutch

ˈErs·te(r) N f(m) decl wie adj

Erste(r)
(de [o. het] ) eerste
der Erste der Klasse

Ers·te-ˈHil·fe-Leis·tung N f

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Es wurde das erste Mal im Jahre 1241 als solches erwähnt.
de.wikipedia.org
Im Jahr 2010 sammelte er seine erste Erfahrungen auf Stand-up-Bühnen.
de.wikipedia.org
Die Mundwerkzeuge zeigen nach unten, die Augen sind stark ausgerandet und das erste Fühlerglied sehr kräftig.
de.wikipedia.org
1869 wurde hier das erste Tschitalischte in der Region eröffnet.
de.wikipedia.org
Im Jahr darauf folgte das erste Album als Efdemin.
de.wikipedia.org
Im Jahr 1936 wurde eine erste konvexe und vorgespannte Verglasung entwickelt.
de.wikipedia.org
Erste Empfangsmeldungen für Signale der Femtosatelliten gab es bereits am folgenden Tag.
de.wikipedia.org
Dies war die erste schnellste Rennrunde seiner Karriere.
de.wikipedia.org
Damit wurde eine erste Konsolidierung des deutschen Markts eingeleitet.
de.wikipedia.org
Das erste gemeinsame Betriebssportfest von Bezirksdirektion, Hauptpostamt und Fernmeldeamt fand im Jahr 1954 im Stadion der Freundschaft statt.
de.wikipedia.org

"erste" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski