German » Dutch

Translations for „vierteljährlich“ in the German » Dutch Dictionary

(Go to Dutch » German)

vier·tel·ˈjähr·lich [fɪrtl̩ˈjɛːɐ̯lɪç, ˈfɪrtl̩-] ADJ

vierteljährlich
vierteljährlich
vierteljährlich

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Ein vierteljährlich erscheinender Newsletter, rundet das Angebot ab.
de.wikipedia.org
Vollversammlungen des Wissenschaftsrates finden vierteljährlich statt und müssen ihre Beschlüsse mit einer Zweidrittelmehrheit beschließen.
de.wikipedia.org
Katapult finanziert sich durch den Verkauf einer vierteljährlich erscheinenden gedruckten Ausgabe, Lizenzverkäufen von Grafiken, Werbeeinnahmen und Spenden.
de.wikipedia.org
Im vierteljährlichen Rhythmus stellt das Magazin über 30 Neuveröffentlichungen aus dem Sachbuchbereich vor.
de.wikipedia.org
Sie erscheint seit 2000 vierteljährlich bei Taylor & Francis in London und unterliegt einem Peer-Review.
de.wikipedia.org
Das vierteljährlich erscheinende Strapazin hat keine feste Chefredaktion.
de.wikipedia.org
Daneben veröffentlicht die Gesellschaft, gleichfalls vierteljährlich, einen Newsletter mit aktuellen Berichten zu technikhistorischen Themen, Kongressen oder Technikhistorikern.
de.wikipedia.org
Die Zeitschrift erschien anfangs monatlich, dann vierteljährlich und von 1941 bis 1943 alle zwei Monate.
de.wikipedia.org
Letztere kann Aufwand und Erträge gegenüberstellen und wird über kürzere Rechnungsperioden als ein Jahr vorgenommen, etwa vierteljährlich, monatlich oder sogar täglich.
de.wikipedia.org
Den Besonderheiten der Gebirgsausbildung Rechnung tragend, veröffentlicht das Bataillon vierteljährlich eine sogenannte Truppenzeitung zur Information der Wehrpflichtigen des territorialen Einflussbereiches.
de.wikipedia.org

"vierteljährlich" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Italiano | Polski