German » English

Translations for „Staatsbürgerschaftsrecht“ in the German » English Dictionary

(Go to English » German)

Staats·bür·ger·schafts·recht N nt POL

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Zu den gesellschaftspolitischen Liberalisierungen zählten das Lebenspartnerschaftsgesetz und ein neues Staatsbürgerschaftsrecht.
de.wikipedia.org
Bestimmender Grundsatz des italienischen Staatsbürgerschaftsrechts ist das Abstammungsprinzip: Ist Mutter oder Vater Italiener, so erwirbt das Kind ebenfalls die Staatsangehörigkeit per Geburt.
de.wikipedia.org
Er sagte rückblickend, „wir haben damals mit denen auch über ein neues Staatsbürgerschaftsrecht gesprochen […].
de.wikipedia.org
Das türkische Staatsbürgerschaftsrecht erlaubt prinzipiell, jedoch nicht vorbehaltlos, die doppelte Staatsbürgerschaft.
de.wikipedia.org
Das sowjetische Staatsbürgerschaftsrecht wurde 1940 bzw. 1945 auf alle zugewonnenen Gebiete ausgedehnt.
de.wikipedia.org
Gerade bei der wichtigen Frage des Staatsbürgerschaftsrechts waren die Positionen der beiden Parteien aber im Wesentlichen gleich.
de.wikipedia.org
Beispiele hierfür sind das Staatsbürgerschaftsrecht oder die Angelegenheiten der Straßenpolizei.
de.wikipedia.org
Durchgeführt wurden auch eine Reihe von Änderungen im Staatsbürgerschaftsrecht.
de.wikipedia.org
Das österreichische Staatsbürgerschaftsrecht ist im Falle der Einbürgerung gegenüber Doppelstaatsbürgerschaften sehr restriktiv.
de.wikipedia.org
Des Weiteren betonte er die Wichtigkeit eines neuen Staatsbürgerschaftsrechts, welches sicherstellen sollte, dass Nachfahren von Holocaustopfern und Vertriebenen österreichische Staatsbürger werden könnten.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"Staatsbürgerschaftsrecht" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文