German » English

Translations for „zupfen“ in the German » English Dictionary

(Go to English » German)

zup·fen [ˈtsʊpfn̩] VB trans

1. zupfen (ziehen):

jdn an etw dat zupfen
jdn an etw dat zupfen (stärker)

2. zupfen (herausziehen):

etw aus etw dat/von etw dat zupfen

Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)

[sich dat] die Augenbrauen zupfen
jdn an etw dat zupfen
etw aus etw dat/von etw dat zupfen

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die Saiten der Autoharp werden, ähnlich wie bei einer Gitarre, mit einem Plektrum angerissen, mit den Fingern gezupft oder geschlagen.
de.wikipedia.org
Sie kann aber auch durch Zupfen oder Anschlagen der Saiten gespielt werden.
de.wikipedia.org
Mit einer Hand wird die Tonhöhe bestimmt, während die andere Hand die Saite zupft.
de.wikipedia.org
Die Saiten zupft man am rechten Ende sitzend mit der rechten Hand an.
de.wikipedia.org
Ansonsten werden auch mit der linken Hand Saiten gezupft, eine Saite wird jedoch nie niedergedrückt, um den Ton zu erhöhen.
de.wikipedia.org
Die Saiten werden meist unverkürzt mit den Fingern oder mit einem Plektrum an einem Finger gezupft.
de.wikipedia.org
Wenn die untere Saite gezupft wird, schlägt sie leicht gegen den Berg und erzeugt einen schnarrenden, metallisch klingenden Ton.
de.wikipedia.org
Gott würde nicht „für jeden Menschen einen Engel vom Himmel kommen lassen, der ihn leitete und zupfte“.
de.wikipedia.org
Die Saite kann mit den Fingern gezupft, mit einem Stab angeschlagen und mit einem Reibestab oder Streichbogen gestrichen werden.
de.wikipedia.org
Zwei benachbarte Lamellen haben den Abstand von einer Oktave und werden paarweise mit den Daumen gezupft.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"zupfen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文