German » English

Translations for „liieren“ in the German » English Dictionary

(Go to English » German)

li·ie·ren* [liˈi:rən] VB refl

1. liieren form (ein Liebesverhältnis eingehen):

sich acc liieren

2. liieren ECON (sich zusammenschließen):

sich acc [zu etw dat] liieren

Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)

sich acc liieren
sich acc [zu etw dat] liieren

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Mit dem charismatischen Künstler war sie vor ihrer Heirat liiert, doch verschwand er eines Tages, ohne eine Nachricht zu hinterlassen.
de.wikipedia.org
Er war seit den frühen 1980er Jahren mit seiner Frau liiert.
de.wikipedia.org
Sie dürfen weder in direkter Linie mit der behinderten Person verwandt noch mit dieser liiert sein.
de.wikipedia.org
In den darauffolgenden Folgen ist das Verhältnis zwischen den beiden undefinierbar, da nicht genau klar ist, ob die beiden liiert sind oder nicht.
de.wikipedia.org
Zu diesem Zeitpunkt war sie mit dem Sänger der Band liiert.
de.wikipedia.org
Es ist nicht geklärt, mit wem sie liiert war.
de.wikipedia.org
Sie hatten sich 1968 bei den Essener Songtagen kennengelernt und waren seit 1972 liiert.
de.wikipedia.org
Aufgezogen wird sie von ihrer unverheirateten Schwester, die mit einem Afroamerikaner liiert ist und ein Kind hat.
de.wikipedia.org
Sie ist seit 2010 mit einem britischen Banker liiert.
de.wikipedia.org
Seit 2006 ist sie mit einem Arzt liiert.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"liieren" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文