German » English

Translations for „verselbständigen“ in the German » English Dictionary

(Go to English » German)

ver·selb·stän·di·gen*, ver·selbst·stän·di·gen*RS [fɛɐ̯ˈzɛlp(st)ʃtɛndɪgn̩] VB refl

1. verselbständigen (sich selbständig machen):

sich acc verselbständigen

2. verselbständigen hum inf (verschwinden):

sich acc verselbständigen
sich acc verselbständigen
to go AWOL inf

Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)

sich acc verselbständigen

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
1953 wurde die Gemeinde verselbständigt, aber erst 1964 erhielt sie eine eigene Pfarrstelle.
de.wikipedia.org
1945 verselbständigten die drei Kirchen sich für kurze Zeit, vereinigten sich aber 1947 endgültig.
de.wikipedia.org
Bestimmte Einsichten des Helden seien ungenügend vorbereitet worden, zu weitschweifig dagegen seien unwichtigere Passagen geraten, die sich deshalb gewissermaßen verselbständigen würden.
de.wikipedia.org
Alle übrigen Aktivitäten, die nicht in die neue Struktur passten, wurden dabei verkauft oder verselbständigt.
de.wikipedia.org
Sie verselbständigten sich in den Medien und wurden wieder und wieder verbreitet, bis sie sich als Tatsache in den Köpfen festsetzten.
de.wikipedia.org
Auf diese Weise verselbständigt sich der diatonische Tonvorrat und wird in immer neuen Gruppierungen dargeboten.
de.wikipedia.org
Der Themenkopf wird wiederholt, anschließend verselbständigt sich die Auftaktfigur.
de.wikipedia.org
1981 wurde der Bereich als eigenständige Klinik für Anästhesiologie und Intensivtherapie verselbständigt.
de.wikipedia.org
Die industriellen Aktivitäten wurden in dieser rechtlich eigenständigen Aktiengesellschaft zusammengefasst und sollten in den kommenden Jahren an der Börse verselbständigt werden.
de.wikipedia.org
Das Strafrecht ist ein Teil des öffentlichen Rechts, der sich im Lauf der Geschichte hinsichtlich seiner Methode und der ihm zugerechneten Rechtsnormen verselbständigt hat.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"verselbständigen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文