German » French

Translations for „erwehren“ in the German » French Dictionary

(Go to French » German)

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Ob der von spätantiken Quellen erhobene Vorwurf der massiven Dekadenz der Vandalen zutrifft, darf allerdings bezweifelt werden – schließlich mussten sie sich permanent äußerer Angriffe erwehren.
de.wikipedia.org
Der Ausgang der Schlacht belegt, dass das Sassanidenreich in militärischer Hinsicht grundsätzlich durchaus in der Lage gewesen wäre, sich der Angriffe effektiv zu erwehren.
de.wikipedia.org
Sie verkörperte ein junges Mädchen, das sich der Liebesbemühungen zweier Verehrer erwehren muss.
de.wikipedia.org
Nach ihrem Verkauf können sich die Mädchen ihrer jeweiligen Ersteigerer erwehren und fliehen.
de.wikipedia.org
Krabben sind eine Beute, die sich mit ihren Scheren den Nachstellversuchen der Schildkröten erwehren und den Schildkröten dabei ernsthafte Verletzungen zufügen können.
de.wikipedia.org
Sie kamen durch Handel bald zu Wohlstand und Ansehen, mussten sich aber dann immer mehr aggressiver Konkurrenten und Piraten erwehren.
de.wikipedia.org
Hernach schlossen die drei Länder einen Bund und «erwehrten sich der Herren».
de.wikipedia.org
Obwohl die junge Frau sich eines unangenehmen Gefühls nicht erwehren kann, hält sie, um zu fragen, ob sie helfen könne.
de.wikipedia.org
Ihnen hat er sich mit Erfolg vor Gericht erwehren, sie aber nicht von seinen grundliberalen Auffassungen überzeugen können.
de.wikipedia.org
Sofern der Besitz noch nicht entzogen wurde, darf sich der Besitzer einer Beeinträchtigung des Besitzes durch verbotene Eigenmacht mit Gewalt erwehren (Abs.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"erwehren" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina