German » French

Usage examples with gehörst

du gehörst nicht dazu!
tu n'as rien à faire ! inf
du gehörst ins Bett

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Später arbeitete er in verschiedenen Branchen, wozu auch der Bergbau gehörte.
de.wikipedia.org
Zu ihren Aktivitäten gehörte der Wiederaufbau der Abtei.
de.wikipedia.org
Dabei gehörte es zu ihren Aufgaben, sich um die Belange der Studentinnen zu kümmern.
de.wikipedia.org
Er gehörte zwischen 1924 und 1932 dem preußischen Landtag an.
de.wikipedia.org
Dazu gehören das Filetieren von Fisch, Salzen, Trocknen, Räuchern, Kochen, Einfrieren und Eindosen: sie sollte die Fischerei direkt unterstützen.
de.wikipedia.org
Körpereigene Regelkreise, zu deren wichtigsten Faktoren Appetit und Hunger gehören, steuern die Energieverwertung und damit den Energiehaushalt.
de.wikipedia.org
Weitere 9 % gehören demnach zu ethnischen Gruppen, die sich klar von der Mehrheitsbevölkerung unterscheiden.
de.wikipedia.org
Dazu gehören z. B. die Venusfliegenfalle und der Sonnentau.
de.wikipedia.org
Hierzu gehören die Untersuchung und Implementierung von intelligenter Stadtmöblierung und intelligenter Landschaftsgestaltung, z. B. mit Hilfe von Explosionsschutzpflanzen.
de.wikipedia.org
Die reinweißen und angenehm duftenden Blüten gehören zu den größten Baumblüten überhaupt.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

Choose your language Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina