German » French

Gruß <-es, Grüße> [gruːs, Plː ˈgryːsə] N m

1. Gruß (Begrüßung):

salut m

I . grüßen [ˈgryːsən] VB trans

1. grüßen (begrüßen):

2. grüßen (Grüße übermitteln):

grüß mir Paris
saluttoi]!
grüß dich! inf
salut ! inf

III . grüßen [ˈgryːsən] VB refl

Usage examples with grüß

grüß Gott! SGer, A
grüß dich! inf
salut ! inf
grüß mir Paris

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Dabei haben einzelne Soldaten den militärischen Gruß zu erweisen, in Formation unter Waffen angetretene Truppenteile bzw. Ehrenposten stehen unter präsentiertem Gewehr.
de.wikipedia.org
Die nationalsozialistische Filmpolitik vermied den Gebrauch des Grußes in Unterhaltungsfilmen.
de.wikipedia.org
Als emporgestreckte Version ist der Gruß mittlerweile in Verwendung als serbisches Pendant zum englischen Victoryzeichen.
de.wikipedia.org
Beim Spielen des Liedes ist von Soldaten der militärische Gruß zu erweisen, diese besondere Ehrerweisung steht ansonsten nur Nationalhymnen zu.
de.wikipedia.org
Erst durch den abschließenden Gruß manifestiert sich die Freundschaft der beiden Leidensgenossen und die künftige Beschützerrolle des Onkels für seinen schwächeren Bruder.
de.wikipedia.org
Der Grüßende nutzt beispielsweise als Gruß: „Wie geht es dir?
de.wikipedia.org
Für die volkstümliche Wunschsendung können Musikwünsche und Grüße bestellt werden.
de.wikipedia.org
Abends erscheint sie im weißen, wallenden Gewand bei den Schülern zum Gute-Nacht-Gruß.
de.wikipedia.org
Eine Webseite bietet ein Gästebuch, in dem Besucher Nachrichten oder Grüße hinterlassen können.
de.wikipedia.org
Das waren die ersten Grüße, die seit 2.000 Jahren je von einem Papst an einen chinesischen Machthaber zum Beginn des neuen Mondjahres gesandt wurden.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

Choose your language Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina