German » Greek

Translations for „Kälteperiode“ in the German » Greek Dictionary

(Go to Greek » German)

Kälteperiode <-, -n> SUBST f

Kälteperiode

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Bei langanhaltenden Kälteperioden kann die Eiablage zeitweilig unterbrochen werden.
de.wikipedia.org
Aber selbst in der Schnee-Eifel gibt es nur an neun zusammenhängenden Tagen eine Schneedecke, da längere ununterbrochene Kälteperioden ausbleiben.
de.wikipedia.org
Sie zeigen die Abfolge der Warmphasen und Kälteperioden der ausgehenden Eiszeit.
de.wikipedia.org
Als Kaltkeimer benötigen die feuchten Samen für eine erfolgreiche Keimung eine Kälteperiode.
de.wikipedia.org
Da die Blüten sich nach dem Ende der Kälteperiode entwickeln, sind sie durch Spätfrost stark gefährdet.
de.wikipedia.org
Während Kälteperioden rücken die Gruppen zusammen und bilden eine große, homogene Gruppe um Wärme zu speichern.
de.wikipedia.org
Mit dem Beginn längerer Kälteperioden begeben sie sich schließlich zur Winterruhe.
de.wikipedia.org
Gleichzeitig können die Eier so auch Trockenheits- und Kälteperioden überdauern.
de.wikipedia.org
Die Sommer sind warm und regenreich, die Temperatur ist im Winter niedrig mit einer langen Kälteperiode.
de.wikipedia.org
Die Vegetation erträgt eine Kälteperiode von maximal acht Monaten.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"Kälteperiode" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский