German » Greek

Translations for „quellen“ in the German » Greek Dictionary

(Go to Greek » German)

quellen <quillt, quoll, gequollen> [ˈkvɛlən] VERB intr +sein

1. quellen (hervordringen):

quellen

2. quellen (anschwellen):

quellen

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Der See wird durch Regenwasser, kleine Rinnsale und einzelne Quellen im See selbst gespeist; es gibt keinen grösseren oberirdisch zufliessenden Bach.
de.wikipedia.org
Quellen der Ist-Aufnahme stellen Mitarbeiter und Manager aber auch Akten, Rechnungen, Schreiben usw. dar.
de.wikipedia.org
Diese Quellen waren nicht ausreichend für den wachsenden Kurbetrieb, daher wurde ein Bohrprogramm gestartet.
de.wikipedia.org
Andere Quellen nennen den Zeitraum 1972 bis in die 1980er Jahre oder von 1980 bis 1989 für diesen Markennamen.
de.wikipedia.org
Auf dem Plateau, das seit langem unbewohnt ist, gibt es mehrere Quellen.
de.wikipedia.org
Die Bezeichnung scheint neueren Datums zu sein und nicht aus wissenschaftlichen Quellen zu stammen.
de.wikipedia.org
Laut Inschrift auf dem Denkmal fanden 75 Indianer den Tod, andere Quellen berichten von lediglich 30 getöteten Indianern.
de.wikipedia.org
Medienexterne Quellen wie Politiker, Künstler, „Betroffene“, Meinungsführer oder Rezipienten (Fremdreferenz) werden dabei zunehmend verdrängt durch Selbstreferenz.
de.wikipedia.org
Auch diese Bücher sind nicht eigenständig erhalten, sondern nur in wenigen Exzerpten in späteren muʿtazilitischen Quellen.
de.wikipedia.org
Diese stammen aus den unterschiedlichsten Quellen (siehe Staub).
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"quellen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский