Gott im PONS Wörterbuch

Übersetzungen für Gott im Deutsch»Isländisch-Wörterbuch

Gott (Göt·tin) <-es, Göt·ter> [ˈgɔt, ˈgœtɪn, Pl ˈgœtɐ] SUBST m (f)

Göt·tin <-, -nen> [ˈgœtɪn] SUBST f

Siehe auch: Gott

Gott (Göt·tin) <-es, Göt·ter> [ˈgɔt, ˈgœtɪn, Pl ˈgœtɐ] SUBST m (f)

Weitere Übersetzungen und typische Wortverbindungen mit dem Suchbegriff
Gott bewahre! ugs
[ach] du lieber Gott/liebe Güte ugs
Gott sei Dank, er lebt [noch]

Gott Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)

Gott sei Dank! a. übtr ugs
ach du lieber Gott!
Gott weiß was/wie viel/wann ... ugs
[ach] du lieber Gott/liebe Güte ugs
Gott sei Dank, er lebt [noch]

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Stolz auf diese Kräfte kehrte er zurück und gab sich ihretwegen öffentlich als Gott aus.
de.wikipedia.org
Gott ist nicht nur der Allmächtige, sondern auch der Erbarmende.
de.wikipedia.org
Dies entsprach auch seiner deistischen Weltsicht – Gott hatte die Welt nach seinem Plan eingerichtet, greift danach aber nicht mehr unmittelbar ein.
de.wikipedia.org
Die Unvergänglichkeit der Seele sei infolge des Sündenfalls eine eschatologisch-transzendenten Gabe, die nur demjenigen zustehe, der ein Gott gemäßes Leben führe.
de.wikipedia.org
Gott ist die Quelle aller menschlichen Erkenntnis (der Ideen), die eins ist und sich in Gott selbst widerspiegelt.
de.wikipedia.org
Gemäß dem Emanationismus ist alles aus einem Urprinzip (Gott) durch Emanation, einen Prozess ähnlich dem Ausfließen oder Ausstrahlen, hervorgegangen.
de.wikipedia.org
Seit dieser Zeit sind sowohl Himmel und Erde als auch die Götter von den Menschen getrennt und die jetzige Welt war geschaffen.
de.wikipedia.org
Ehre sei † Dir, unser Gott, Ehre sei Dir.
de.wikipedia.org
Eine zentrale Rolle spielt das Verständnis des Menschen als Kind Gottes, das immer schon von Gott angenommen ist, aber dennoch auch selbst wachsen muss.
de.wikipedia.org
Selbst die aus dem Altbergbau stammenden Gangbezeichnungen wurden durch Nummern ersetzt (z. B. der Gottes-Segen-Spat als Gang 46 oder der Schaller Flache als Gang 51).
de.wikipedia.org

"Gott" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch