stärken im PONS Wörterbuch

Übersetzungen für stärken im Deutsch»Isländisch-Wörterbuch

I.stär·ken [ˈʃtɛrkn̩] VERB trans

II.stär·ken [ˈʃtɛrkn̩] VERB refl

Stär·ke <-, -n> [ˈʃtɛrkə] SUBST f

Weitere Übersetzungen und typische Wortverbindungen mit dem Suchbegriff
jdm den Rücken [gegen jdn] stärken

stärken Beispiele aus dem PONS Wörterbuch (redaktionell geprüft)

jdm den Rücken [gegen jdn] stärken

Einsprachige Beispiele (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
So meinen Lokalpolitiker und die English, Welsh & Scottish Railway, es würde den lokalen Tourismus fördern sowie den ÖPNV mit einer Verbindung nach Bangor stärken.
de.wikipedia.org
Während seiner aktiven Zeit betrachtete die Sportpresse als seine Stärken das Stellungsspiel, die Kopfballstärke, seine beidfüßige Schusstechnik und die Zweikampfführung.
de.wikipedia.org
Viele der Regionalverbände sind im Laufe der Zeit mit dem Genossenschaftsverband verschmolzen, um das Leistungsangebot für die Mitgliedsgenossenschaften zu stärken.
de.wikipedia.org
In dieser Zeit war man bestrebt auch mit einer „künstlich entwickelten“ Kleidung das nationale Zusammengehörigkeitsgefühl der ungarischen Nation zu stärken.
de.wikipedia.org
Der Prüfbericht bewertete das Umweltkonzept, die vorhandene Infrastruktur und die Erfahrung mit Sportgroßveranstaltungen als Stärken der deutschen Bewerbung.
de.wikipedia.org
Dies ermöglicht exakte Aussagen über Abweichungen von Leistungen im Vergleich zu gleichaltrigen hirngesunden Personen (Defizite und Stärken).
de.wikipedia.org
Die so analysierten Stärken werden anhand der Ziele des Klienten in einem Trainingsplan zur Übung erfasst und trainiert.
de.wikipedia.org
Vor allem seine offensive und risikoreiche Spielweise wusste er erfolgreich einzusetzen, das Defensivspiel gehörte allerdings nicht zu seinen Stärken.
de.wikipedia.org
Seine Stärken lagen im Dribbling, der Pass- und Flankengenauigkeit, Kreativität, Spielintelligenz, Schusstechnik und Torgefährlichkeit.
de.wikipedia.org
Er beschloss, im Amt zu bleiben, um die gemäßigten Kräfte zu stärken und die nationalsozialistische Regierung zu beraten, um dem Allgemeinwohl weiterhin dienlich zu sein.
de.wikipedia.org

"stärken" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch