Kleidung in the PONS Dictionary

Kleidung Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)

Kleidung f westliche

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Ihre Kleidung wurde in leuchtenden, bunten Farben gemalt.
de.wikipedia.org
Sie zeigt eine Person in zeitgenössischer Kleidung, ausgerüstet mit den Attributen ihres Standes, dem Dreschflegel und einer Sense.
de.wikipedia.org
Zudem kam es zu Problemen bei der Verteilung von Lebensmitteln und bei der Bereitstellung gespendeter Kleidung.
de.wikipedia.org
Dies wurde nun verschärft, insbesondere bei Kleidung und Hausbau.
de.wikipedia.org
Daneben findet man weiteres Haushaltszubehör, Naturheilmittel und Kleidung.
de.wikipedia.org
Im Vordergrund seiner Malerei standen Porträts; dabei trugen von ihm porträtierte Personen bevorzugt luxuriöse Kleidung.
de.wikipedia.org
Die weiblichen Gottheiten sind im Gegensatz zu den männlichen sämtlich in gleicher Kleidung dargestellt.
de.wikipedia.org
Besonders im Umgang mit Behörden oder bei privaten Besuchen macht saubere und ordentliche Kleidung einen Unterschied.
de.wikipedia.org
Gegen Ende wechselt er seine Kleidung und trägt nun die eines Rappers.
de.wikipedia.org
Dazu zählen neben Wohnmöglichkeiten die Herstellung von Nahrungsmitteln und Kleidung sowie die Erzeugung von Strom.
de.wikipedia.org

"Kleidung" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano