Porto in the PONS Dictionary

Translations for Porto in the German»Japanese Dictionary (Go to Japanese»German)

Translations for Porto in the Japanese»German Dictionary (Go to German»Japanese)

Your search term in other parts of the dictionary
Porto nt

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Westphälische Untertanen forderten in Zeitungen ihre auswärtigen Briefpartner öffentlich auf, ihnen nicht zu schreiben, da das Porto unerschwinglich sei.
de.wikipedia.org
Dabei entstehen keine zusätzlichen Kosten über das übliche Porto hinaus.
de.wikipedia.org
Eine Porto-Restitution (Ermäßigung) für jährliche bedeutende Versendung findet in der Folge nicht mehr statt.
de.wikipedia.org
Es ist dem Postbeamten erlaubt, auf eigene Gefahr, Porto zu kreditieren und dafür eine „billige Vergütung in Anspruch nehmen“.
de.wikipedia.org
Um den Geschäftsbetrieb in Grundzügen aufrechterhalten zu können, verkaufte die Kammer beispielsweise mehrere Schreibmaschinen, um das Porto für den notwendigen Briefverkehr aufzubringen.
de.wikipedia.org
Im inneren Verkehr ist die Scheingebühr stets zusammen mit dem Porto zu zahlen.
de.wikipedia.org
Das Porto wurde durch den Erwerb von Poststückaufgabezettel entrichtet.
de.wikipedia.org
Das Porto für Briefe blieb unverändert bei frankiert 5 Pf., unfrankiert 10 Pf.
de.wikipedia.org
Das Porto wird nach erbrachter Leistung am Monatsende mittels Rechnungsstellung an den Kunden abgerechnet.
de.wikipedia.org
Kosten- und steuermindernde Verhaltensweisen bedeuten Widerstand gegen den Staat (der „schwarz“ arbeitende Maurer, die Verwendung dünnsten Briefpapiers, um Porto zu sparen).
de.wikipedia.org

"Porto" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano