Schreck in the PONS Dictionary

Schreck Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)

vor Schreck
驚いて odoroite

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Sie richtet keinen Schaden an, aber vor Schreck vertragen sich die Männer untereinander und trinken ausgiebig Wein.
de.wikipedia.org
Sie soll vor Schreck ihren Kopf so schnell herumgedreht haben, dass er regelrecht abriss.
de.wikipedia.org
Diese Gestaltungsform sollte an die Annehmlichkeiten eines Palasthotels erinnern und damit der Heilanstalt den medizinischen Schrecken nehmen.
de.wikipedia.org
Sie spiegelt den Schrecken der Kontingenz der Moderne wider.
de.wikipedia.org
Der Name ist quasi die Übersetzung von Schreckenstein: Horror – der Schrecken, Rock – der Stein, der Fels.
de.wikipedia.org
Ein Ziel der Milizen sei es, "die Zivilbevölkerung in Angst und Schrecken zu versetzen und zu kontrollieren", sodann die Zahlung von Lösegeld sowie der Gefangenenaustausch.
de.wikipedia.org
Der Träger kam mit dem Schrecken davon, der Kopf wurde aufgefangen und damit gerettet.
de.wikipedia.org
Raub, Brand und Plünderungen versetzten die Leute in Angst und Schrecken, die Viehbestände waren stark reduziert.
de.wikipedia.org
Dessen verbotene Zeremonie von der Vereinigung von Magie und Chemie versetzt daher alle in Schrecken.
de.wikipedia.org
Im Laufe des Desasters offenbart sich weiterer Schrecken.
de.wikipedia.org

"Schreck" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano