pendeln in the PONS Dictionary

pendeln Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Diese bieten jedoch nur eine geringe Zahl von Arbeitsplätzen an, sodass viele Bewohner in nahegelegene Städte pendeln.
de.wikipedia.org
Danach pendelte sie bis 1960 zwischen 4200 und 4800 Einwohnern.
de.wikipedia.org
So wurden 1990 noch 483.000 Tonnen umgeschlagen, zwischen 1993 und 2005 pendelte der Wert zwischen 250.000 und 400.000 Tonnen.
de.wikipedia.org
Nach anfänglichen Problemen, die gelegentlich zu Zugausfällen führten, liefen die neuen Fahrzeuge zuverlässig und pendelten zweiunddreißigmal am Tag zwischen den Endpunkten.
de.wikipedia.org
So pendelt er weiter zwischen Über- und Unterforderung der hörwilligen Untertanen.
de.wikipedia.org
Ab dem Jahr 2000 bis zum Jahr 2005 pendelte er zwischen den Flyers und deren Farmteam, den Phantoms, hin und her.
de.wikipedia.org
Durch diese Entfernung verbringen diese noch mehr Zeit mit Pendeln.
de.wikipedia.org
In den darauffolgenden Wochen verlor die Serie an Zuspruch und pendelte sich bei 3,5 Millionen Zuschauern ein.
de.wikipedia.org
Moderne Punkahs verfügen über eine computergesteuerte Technik, um das lautlose und langsame Pendeln der früher rein manuellen Bedienung nachzuempfinden.
de.wikipedia.org
Während die Einwohnerzahl von 1960 bis 1990 stets im Bereich zwischen 620 und 670 Personen pendelte, nahm sie seither deutlich ab.
de.wikipedia.org

"pendeln" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano