German » Latin

Translations for „Nachruhm“ in the German » Latin Dictionary

(Go to Latin » German)

Nachruhm SUBST m

Nachruhm
fama f superstes

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Mit ihrer Publikation begründete er ein eigenes Genre und verschaffte sich den von ihm angestrebten Nachruhm.
de.wikipedia.org
Schönbergs Hauptanliegen dieser Stadtgründung war nicht der Nachruhm als Stadtgründer, sondern durch die von einer Stadt damals zu erwartenden Einkünfte seine finanziellen Schwierigkeiten zu beheben.
de.wikipedia.org
Sein Nachruhm gründete sich jedoch weniger auf seine politischen Ämter, als vielmehr auf seine wissenschaftliche Arbeit.
de.wikipedia.org
Daneben ging es dem wohlhabenden Mann offenkundig auch um den eigenen Nachruhm.
de.wikipedia.org
Sein Nachruhm ist angesichts seiner dubiosen Unternehmungen wenig positiv ausgefallen.
de.wikipedia.org
Sein Nachruhm gründet sich vor aber allem auf seine Arbeiten im Bereich der Psychosomatik.
de.wikipedia.org
Prägend für den Nachruhm der Visionärin blieben vielmehr Bücher, die einen Auszug ihres Werkes beinhalteten.
de.wikipedia.org
Sie lehnte die Anpassung an Modeströmungen und Bemühungen um Bekanntheit ab und war selbstbewusst genug, ihren Nachruhm vorauszusehen.
de.wikipedia.org
Sicher war an seinem Nachruhm auch sein früher, tragischer Tod nicht unbeteiligt.
de.wikipedia.org
Er war hauptsächlich im Automobildesign tätig, verdankt seinen Nachruhm aber vor allem einem von ihm gestalteten Fahrrad: dem Spacelander.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Nachruhm" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina