German » Latin

Translations for „Staatsform“ in the German » Latin Dictionary

(Go to Latin » German)

Staatsform SUBST f

Staatsform
forma f civitatis

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die zentrale Stellung der Arbeit aus Sicht der Philosophie in kollektiven Wertsystemen unterscheidet sich in den jeweiligen Staatsformen und Herrschaftsmodellen wenig.
de.wikipedia.org
Legitim waren für ihn alle Staatsformen, bei denen das Glück zum Staatszweck erhoben würde.
de.wikipedia.org
Er unterscheidet deshalb zwischen regulären und irregulären Staatsformen, sowie Zusammenschlüssen von regulären Staaten.
de.wikipedia.org
Die prägende Staatsform der Frühen Neuzeit ist der Absolutismus.
de.wikipedia.org
Eine spezifische islamische Staatsform gibt es allerdings nicht.
de.wikipedia.org
Es sei insbesondere einfältig, gerade den Reichstag und seine Mehrheitsbeschlüsse für Anzeichen einer aristokratischen Staatsform zu halten, da auch in anderen Königreichen solche Räte existierten.
de.wikipedia.org
Beim Referendum über die Staatsform 1946 sprach sie sich für die Monarchie aus.
de.wikipedia.org
Über 90 % bejahten die Demokratie gegenüber anderen Staatsformen „sehr“ oder „ziemlich“.
de.wikipedia.org
Aus den dargelegten Erkenntnissen ergibt sich das Kriterium für die Bewertung der verschiedenen Staatsformen.
de.wikipedia.org
Die bisherigen Untersuchungsergebnisse hätten dabei deutlich gemacht, dass das Reich etwas enthält, das seine Zuordnung zu den bekannten Staatsformen unmöglich macht.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Staatsform" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina