German » Latin

Translations for „Status“ in the German » Latin Dictionary

(Go to Latin » German)

Status SUBST m

Status
status <-us> m
Status quo
praesens rerum status [o. condicio]

Usage examples with Status

Status quo

    Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

    German
    An seinem Status als Ergänzungsspieler änderte sich auch in der Oberligasaison 1988/89 nichts.
    de.wikipedia.org
    Formal bestimmte sich der Status danach, wer weniger als 200 Scheffel erntete.
    de.wikipedia.org
    Der Weiler wurde 1765 in den Status einer selbständigen Gemeinde erhoben.
    de.wikipedia.org
    Er beobachtete, dass Verlegenheit in der Regel in der Gegenwart von ranghöheren Menschen auftritt, selten gegenüber Personen mit niedrigerem Status.
    de.wikipedia.org
    1990 erhielt sie den Status einer eigenständigen Universität.
    de.wikipedia.org
    Hier gab es auch keine Präzendenz nach Status der Mutter.
    de.wikipedia.org
    In der Regel markierten reichhaltige Grabbeigaben höheren sozialen Status.
    de.wikipedia.org
    Seine Gebeine haben den Status einer Reliquie und sollen seit seinem Tod unzählige Wunder hervorgebracht haben.
    de.wikipedia.org
    Der Ort erhielt 1890 den Status einer Gemeinde.
    de.wikipedia.org
    Das Begehren, den eigenen Status mittels kleiner aber feiner Details zu unterstreichen, führte dazu, die Kreativität auch auf dieses Gebiet auszudehnen.
    de.wikipedia.org

    Would you like to add a word, a phrase or a translation?

    Just let us know. We look forward to hearing from you.

    "Status" in the monolingual German dictionaries


    Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina