German » Latin

Translations for „Trog“ in the German » Latin Dictionary

(Go to Latin » German)

Trog SUBST m

Trog
alveus m

trügen VERB

nisi me animus fallit
nisi omnia me fallunt

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Durch den (mit Schotter gefüllten) Trog bieten sie trotz ihrer geringeren Masse eine bessere Gleislagestabilität.
de.wikipedia.org
Es war jedoch eine äußerst massive Stützkonstruktion erforderlich, um das Gewicht beider wassergefüllter Tröge tragen zu können.
de.wikipedia.org
Nur am nördlichen Ende war die Bauform als offener Trog ausreichend.
de.wikipedia.org
Der elektrolytische Trog ist eine einfache physikalische Versuchsanordnung zur Messung und Darstellung elektrischer Felder in Lösungen.
de.wikipedia.org
Als sich dieser Trog ausweitete und mit Schnee und Eis füllte, geriet das Geröll auch unter den Gletscher.
de.wikipedia.org
Zu den mechanischen Förderern gehören Bänder, Schnecken, Kratzer und Tröge.
de.wikipedia.org
Mit dem Ausscheiden der Dampflokomotiven aus diesen Diensten wurden auch die Tröge überflüssig und nach und nach entfernt.
de.wikipedia.org
Das Tier dient nicht als Wasserspeier; das Wasser kommt vielmehr aus einem Sprudel auf der gegenüberliegenden Seite des Trogs.
de.wikipedia.org
Die Ware (Substrat) wird im breiten Zustand durch einen Trog geleitet.
de.wikipedia.org
Jeder Trog wird nach der Montage mit 80 Liter Wasser gefüllt.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Trog" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina