German » Latin

Translations for „residieren“ in the German » Latin Dictionary

(Go to Latin » German)

residieren VERB

residieren
sedem habēre

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Hier legten die Römer ein Forum an und die Merowingerkönige residierten in einem Palast.
de.wikipedia.org
Den Oberbefehl erhielt ein Statthalter, der im neu errichteten Haus des Gouverneurs residierte.
de.wikipedia.org
Nach der Eroberung der Stadt durch die Niederländer im Jahr 1641 residierten die Bischöfe im Exil.
de.wikipedia.org
Als Erbauer werden die Eschenbacher vermutet, die bis 1309 auf der nahen Schnabelburg residierten.
de.wikipedia.org
Alle seine Nachfolger und ihr Apparat residierten ebenfalls dort.
de.wikipedia.org
Die Gebietsgemeinschaften festigen sich und im dritten Viertel des ersten Jahrtausends entsteht das Territorialsystem, dessen Grundlage die Burgkreise bilden, in denen die Herrscher residieren.
de.wikipedia.org
Ein Grund für die Verlegung war möglicherweise, dass der König näher an seinem Jagdgebiet in den angrenzenden Bergwäldern residieren wollte.
de.wikipedia.org
Die Festivalleitung residierte in zwei übereinander gestapelten Wohncontainern circa 500 Meter von der Bühne entfernt.
de.wikipedia.org
Nach aufwendigiger Restaurierung und Neugestaltung residierte er nach 1687 zeitweise im Schloss.
de.wikipedia.org
In den folgenden Jahrhunderten nahmen die hessischen Landgrafen, die dort residierten, weitere Um- und Anbauten vor.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"residieren" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina