German » Latin

Translations for „sprudeln“ in the German » Latin Dictionary

(Go to Latin » German)

sprudeln VERB

Wasser

sprudeln
bullire
sprudeln
scatēre

Sprudel SUBST m

aqua f spumans

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Heute wird der Begriff vorwiegend für Weißweine mit geringem Kohlensäuregehalt und Sekt verwendet („Der Wein moussiert“); bei Mineralwässern spricht man dagegen von sprudeln.
de.wikipedia.org
Da das Wasser ständig strömte, sprudelten auch die Überläufe und spülten auf diese Weise die Straßen.
de.wikipedia.org
Nach der Schneeschmelze und Starkregen sprudelt hier das Wasser aus zahlreichen Quellen mitten auf der Wiese.
de.wikipedia.org
Sie sprudelt zeitweise aus dem mit Gras bewachsenen Boden, zumeist entströmt ihr einfach das Wasser.
de.wikipedia.org
In dem weitläufigen Park befindet sich der Amtsteich, der um 1600 für die Karpfenzucht genutzt wurde und in dem heute eine Fontäne sprudelt.
de.wikipedia.org
Im rechten oberen Teil (heraldisch gesehen: links oben) finden sich zwei weiße Fontänen, die aus einem weißen Schalenbrunnen sprudeln.
de.wikipedia.org
Die Gebäude sind aber jetzt teilweise vor Naturgewalten geschützt und die Mineralquellen sprudeln wieder.
de.wikipedia.org
Reißt man die Flasche jedoch abrupt auf (schnelles Auftauchen), bilden sich große Gasblasen und das Wasser sprudelt aus der Flasche.
de.wikipedia.org
Den Abschluss bildet eine Putte, aus deren Trinkhorn Wasser sprudelt.
de.wikipedia.org
Die Quelle sprudelt aus dem Boden in ein Becken, in dem sich Rückstauwasser sammelt.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"sprudeln" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina