Gruß in the PONS Dictionary

Gruß Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)

    Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

    German
    Die marianische Antiphon schließt sich meist an die Komplet an und entbietet den letzten Gruß des Tages an die Gottesmutter.
    de.wikipedia.org
    Dabei sangen sie Schmählieder und verhöhnten den militärischen Gruß, indem sie ihn absichtsvoll falsch ausführten.
    de.wikipedia.org
    15.30) zusammen mit den Worten Höflichkeit, Gruß, Artigkeit, Galanterie, Kompliment, Phrase, und ähnlichen.
    de.wikipedia.org
    Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde das Händeschütteln durch den Hitlergruß ersetzt, der seinerzeit als der „Deutsche Gruß“ galt.
    de.wikipedia.org
    Wenn ein Wandergeselle auf einer „Hütte“ zureiste, wurde er mit dem sogenannten Gruß und Handschenk, der rituellen Begrüßung der Bauhütte, empfangen.
    de.wikipedia.org
    Zudem sollte vermieden werden, dass darin nicht geschulte Gefolgsleute den militärischen Gruß (Hand mit abgewinkeltem Arm an die Schläfe) nicht korrekt ausführten.
    de.wikipedia.org
    Er selbst bezeichnet den Gruß als „gegen das Establishment gerichtet“; die Geste wird jedoch oftmals in Situationen gezeigt, die einen antisemitischen Zusammenhang haben.
    de.wikipedia.org
    In Nebenbedeutungen dient ahoi als Gruß, Warnung oder Abschiedsformel.
    de.wikipedia.org
    Der Grüßende nutzt beispielsweise als Gruß: „Wie geht es dir?
    de.wikipedia.org
    Teilweise werden die Schuhe zu diesem Zweck auch mit Wünschen oder Grüßen beschriftet.
    de.wikipedia.org

    "Gruß" in the monolingual German dictionaries


    Choose your language Deutsch | English | Français | Italiano | Polski