Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Die Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement sind meist für das Organisatorische und das Bürokratische zuständig.
de.wikipedia.org
Sie machte sich 1968 als Kauffrau selbständig und betrieb eine Handelsagentur.
de.wikipedia.org
Nach dem Abitur absolvierte sie ein wirtschaftswissenschaftliches Studium und erreichte den akademischen Abschluss Diplom-Kauffrau.
de.wikipedia.org
Im Anschluss folgte ein Studium der Wirtschaftswissenschaften und der Mathematik mit den Abschlüssen Diplom-Kauffrau, Diplom-Volkswirtin und Diplom-Mathematikerin.
de.wikipedia.org
Daneben schloss sie 1998 ihr Studium als Diplom-Kauffrau ab.
de.wikipedia.org
Sie sieht in der Ehe mit dem geschäftstüchtigen Emporkömmling die Chance, nicht traditionell als Hausfrau, sondern als Kauffrau eine Rolle zu spielen.
de.wikipedia.org
Ihre akademische Ausbildung schloss sie als Diplom-Volkswirtin und Diplom-Kauffrau ab.
de.wikipedia.org
Die Berufsbezeichnungen Verwaltungsfachangestellter und Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement sind demnach nicht identisch.
de.wikipedia.org
Sie arbeitete bis zu ihrem Ruhestand als Kauffrau.
de.wikipedia.org
Seit 2008 ist sie, nach erfolgreicher Beendigung des Studiums zur Diplom-Kauffrau, in einem Pharmaunternehmen tätig.
de.wikipedia.org

"Kauffrau" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Français | Italiano | Polski