Braut in the PONS Dictionary

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Seine Braut aber, die ihm helfen wollte, stirbt im Feuer.
de.wikipedia.org
Als die gar nicht fröhliche Braut das Herz auspackt und die Inschrift liest, sagt sie nur: „Zu spät“.
de.wikipedia.org
Als Auszeichnung für seine Tapferkeit habe er die Braut zugesprochen erhalten, schlug dieses Angebot jedoch aus.
de.wikipedia.org
Sie ist das Gegenstück zur Mitgift, die von Seiten der Braut(-Eltern) beigesteuert wird.
de.wikipedia.org
Seltener kam es vor, dass die Braut vertreten wurde.
de.wikipedia.org
Die Bräute und ihre Familien erhalten keine Gage für ihren Auftritt im TV und müssen das Kleid nicht kaufen.
de.wikipedia.org
Kurz darauf wird seine Braut unter dem Verdacht verhaftet ihren leiblichen Vater, der lange weg war, ermordet zu haben.
de.wikipedia.org
Für das öffentliche Sichtbarwerden der Eheschließung sorgte anschließend die Heimführung der Braut im feierlichen Zug von Brautmännern und Brautjungfern in das Haus des Bräutigams.
de.wikipedia.org
Der starrt die Braut an, bis sie verlegen ist, und erkennt auch das Haus wieder.
de.wikipedia.org
Auch wollen die Schwestern den gemeinsamen Ferienaufenthalt nutzen, ihm eine geeignete Braut zuzuführen.
de.wikipedia.org

"Braut" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | Polski