Wohlwollen in the PONS Dictionary

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Ihnen war er Rechenschaft schuldig, ebenso wie er für das Wohlwollen der Götter sorgen musste, indem er den strengen Festkalender einhielt.
de.wikipedia.org
Als Wohltäter im philanthropischen Sinne galt jeder, der Hilfe leistete, die als Zeichen des Wohlwollens verstanden wurde, da keine Verpflichtung dazu bestand.
de.wikipedia.org
Mit dieser Maßnahme glaubte er das Wohlwollen des Kaiserhauses für die Abtei dauerhaft bewahren zu können.
de.wikipedia.org
Bemängelt wurde allerdings, dass die Patienten bei der Auswahl komplett dem Wohlwollen der Paten ausgeliefert waren.
de.wikipedia.org
Nach der Priesterweihe wurde er ein bekannter Prediger und philosophischer Lektor und erreichte durch seine Lehre das Wohlwollen des Kaisers.
de.wikipedia.org
Dies in der Bedeutung eines Wohlwollen oder ein bestimmtes Meinungsbild im Sinne des Akteurs erzeugenden Verhaltens.
de.wikipedia.org
Kritik und Hörer nahmen das Album überwiegend mit Wohlwollen auf.
de.wikipedia.org
Die Hoffnung ist, dass dieses Wohlwollen auch entsprechend im Testament seinen Ausdruck findet.
de.wikipedia.org
Dies brachte ihm das Wohlwollen der schwedischen Königsfamilie ein.
de.wikipedia.org
Die Stadt nahm sie daher mit Wohlwollen auf und wies ihnen ein Grundstück unweit der Lache unmittelbar an der mittelalterlichen Staufenmauer zu.
de.wikipedia.org

"Wohlwollen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | Polski