zelten in the PONS Dictionary

zelten Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)

wild zelten

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Verunsichert halten sie nach Heuschobern, Kalmücken­zelten beziehungsweise einem Kosakendorf Ausschau.
de.wikipedia.org
Das Zelten im Park ist genauso wenig gestattet wie die Mitnahme von Haustieren.
de.wikipedia.org
Das wilde Zelten im Park ist jedoch erlaubt.
de.wikipedia.org
Sie mussten sich ihr Essen in ihren Zelten selbst kochen, denn es gab keine Küche im Lager.
de.wikipedia.org
Die Umwehrung bestand aus einer Holz-Erde-Mauer oder einem Erdwall, die Unterbringung der Soldaten erfolgte in Zelten.
de.wikipedia.org
Theatergruppen gaben Aufführungen in Parks, Betrieben, Gefängnissen, Schulen und auch in großen Zelten in den Slumbezirken.
de.wikipedia.org
Pfadfinderinnen und Pfadfinder nehmen regelmäßig am Zelten und Wandern teil.
de.wikipedia.org
Das Zelten ist verboten; Hundebaden ist während der Badesaison unerwünscht.
de.wikipedia.org
In der nächsten Einstellung sind die Mädchen auf einem Boot und fahren auf eine Insel in den Schären, wo sie zelten wollen.
de.wikipedia.org
Anfangs bestand das Flüchtlingslager noch aus Zelten, entwickelte sich aber später zu einem Komplex aus ca. 60 Gebäuden.
de.wikipedia.org

"zelten" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Italiano | Polski