German » Russian

Verlauf <-(e)s, Verläufe> N m

2. Verlauf (das Ablaufen):

Verlauf
ход m
im Verlauf des Seminars

I . verlaufen VB refl irreg (sich verirren)

II . verlaufen VB intr (Zeit, Verhandlungen, Straße)

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Für die Meisterschaftswertung der Fahrer wurden alle im Verlauf der Saison gesammelten Punkte addiert.
de.wikipedia.org
Im weiteren Verlauf treten auch Einschränkungen der Sprachfähigkeit und der Geruchsempfindung auf.
de.wikipedia.org
Im Verlauf der Kämpfe und bei der darauf folgenden Flucht löste sich das russische Heer nahezu vollständig auf und verlor praktisch die gesamte Artillerie.
de.wikipedia.org
Ähnliche Passagen kommen im Verlauf der Handlung häufiger vor.
de.wikipedia.org
Der historische Verlauf des Moosmühlbachs wurde 1431 angelegt.
de.wikipedia.org
Beschaffenheit, Anordnung und Verlauf der Papillarleisten machen die Individualität der Fingerabdrücke aus.
de.wikipedia.org
Mit dieser Konferenz wurden Anträge auf Ausreise möglich, gegen welche der Staat trotz vielfältiger Schikanen im weiteren Verlauf nicht ankam.
de.wikipedia.org
Von den vier Schaltwerken aus erfolgte die Stromverteilung zu den Unter- und Gleichrichterwerken im Verlauf der Strecken.
de.wikipedia.org
Die schizotypische Persönlichkeitsstörung zeigt einen chronischen Verlauf mit unterschiedlicher Intensität.
de.wikipedia.org
Weitere 15 Geschosse können bei Bedarf im Fahrzeug transportiert werden und dem Lader im Verlaufe des Feuergefechtes zugeführt werden.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"Verlauf" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский