Kleider in the PONS Dictionary

Kleider Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)

Kleider machen Leute

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Sie brauche nun alles Geld für Kleider und will in Zukunft wie alle anständigen Leute auf Pump leben.
de.wikipedia.org
Er fertigt daraus beispielsweise Kleider, Taschen und Schuhe.
de.wikipedia.org
Ihre Mode kennzeichnete sich durch einen üppigen Stil, ihre Kleider bestanden bevorzugt aus Seide und schweren Samt- oder Satinstoffen.
de.wikipedia.org
Dabei werden im Allgemeinen die Taschen ausgeschüttelt und die Säume der Kleider ausgebürstet oder Brotkrumen ins Wasser gestreut.
de.wikipedia.org
Als diese Molls Kleider an sich nehmen wollen, taucht der jüngere Sohn des Majors auf und schlägt die Ganoven in die Flucht.
de.wikipedia.org
Sie erzählt, dass sie sich schminken, die Haare färben und nur noch die feinsten Kleider tragen und sich natürlich reihenweise Liebhaber zulegen will.
de.wikipedia.org
Die drei wunderbaren Kleider verbergen sich durch Zauber in einer Walnuss, die das Mädchen an sich nimmt.
de.wikipedia.org
Rechts vom Opfertisch sind die Opferspeisen (Geflügel, Zwiebeln, Lattich und Brot), Bier- und Weinkrüge, Grabbeigaben (hauptsächlich Weihrauch und Duftöle) sowie kostbare Stoffe und Kleider aufgelistet.
de.wikipedia.org
Um sich zu verhüllen, vergoss sie die Milch wie einen Vorhang um sich herum, während die Magd schnell ihre Kleider besorgte.
de.wikipedia.org
Ebenso hat dieser Pavillon viele Shops, die eine marokkanische Stimmung transportieren und Waren wie Teppiche, Lederwaren und Kleider verkaufen.
de.wikipedia.org

Look up "Kleider" in other languages


Choose your language Deutsch | English | Srpski