Pardon in the PONS Dictionary

Pardon Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)

da gibt's kein Pardon
sie kennt kein Pardon

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Er veröffentlichte schon in den Zeitschriften Die Zeit, Konkret, Pardon und Hörzu.
de.wikipedia.org
Seit der Antike kam es vor, dass vor Schlachten befohlen wurde, kein Pardon zu geben, zu nehmen oder beides.
de.wikipedia.org
Im letzteren Fall, wäre den Verteidigern kein Pardon gewährt und den Soldaten freie Hand gelassen worden.
de.wikipedia.org
Nach eigenem Ermessen hielt es der Kommandant für ratsam die Festung zu übergeben und um Pardon für seine Untergebenen zu bitten.
de.wikipedia.org
Kein Pardon gab es gegen die aufhetzenden Mönche: zwei wurden gehenkt und die andern abgeführt.
de.wikipedia.org
Besonders gegenüber Römern, die früher zu den Goten übergelaufen waren, kannten die Sieger kein Pardon; sie wurden vielfach erschlagen, nachdem sie sich ergeben hatten.
de.wikipedia.org
Er wurde Verlagsleiter beim Verlag Bärmeier & Nikel, der unter anderem Pardon herausgab.
de.wikipedia.org
Eine zweifelhafte Form des Pardons bedeutete der Verzicht auf die Hinrichtung gegen die Einziehung zum Militär, da dies, realistisch gesehen, einem Todesurteil sehr nahekam.
de.wikipedia.org
Daraufhin wurden die tatsächlichen Hintergründe von Pardon enthüllt.
de.wikipedia.org
Die Satire Zur Hölle mit den Paukern des Pädagogen Herbert Rösler erschien 1963 unter dessen Pseudonym Alexander Wolf in der Pardon-Bibliothek des Verlages Bärmeier & Nikel.
de.wikipedia.org

"Pardon" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Srpski