Pein in the PONS Dictionary

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
In tiefster Pein, ihm hab’ ich mich geweiht!
de.wikipedia.org
Die Schandtonne enthielt teilweise am unteren Rand sowie an der Halsöffnung Gewichte, um die Pein des Delinquenten zu erhöhen, was jedoch nicht tödlich war.
de.wikipedia.org
Unter seiner Leitung entwickelte sich die Halstenbeker Firma Pein & Pein zur größten deutschen Forstbaumschule.
de.wikipedia.org
Er soll es als äußerst närrisch bezeichnet haben, für die Rettung seines kurzen diesseitigen Lebens ewige Pein und geistliche Gefahren zu riskieren.
de.wikipedia.org
Eine Liaison zwischen einem verheirateten Arbeitgeber und einer Gouvernante zog für alle davon Betroffenen persönlichen Schmerz und soziale Pein nach sich.
de.wikipedia.org
Die Worte „Marter, Bann und schwere Pein“ werden durch ausdrucksvolle Chromatik ausgedrückt, obwohl der Text von ihrer Überwindung spricht.
de.wikipedia.org
Das veraltete Wort Pein geht wie das Adjektiv peinlich zurück auf mittelhochdeutsch.
de.wikipedia.org
Pein), erlaubt die Datierung des Lautwandels vor oder nach der entsprechenden Periode der Entlehnung.
de.wikipedia.org
Als er in die Quelle eintauchte, schien sie sich zu weiten, aber die Pein wurde zunehmend schlimmer.
de.wikipedia.org
Als zwischen 1994 und 2004 der komplette forstliche Baumschulen- und Dienstleistungsmarkt zusammenbrach, bedeutete dies auch für das Traditionsunternehmen Pein & Pein den Untergang.
de.wikipedia.org

"Pein" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Srpski