Rahmenbedingungen in the PONS Dictionary

Rahmenbedingungen Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)

die Rahmenbedingungen für etw schaffen

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Dabei wird davon ausgegangen, dass die einzelnen Investitionen identisch in ihren Rahmenbedingungen und Parametern sind.
de.wikipedia.org
Der Kerngedanke ist, dass mittels geeigneter politischer Rahmenbedingungen ein energie-, ressourcen-, sowie umweltschonender Wirtschaftsaufschwung erzielt werden kann.
de.wikipedia.org
Auf dieser Basis werden Rahmenbedingungen für eine nachhaltige Mobilität geschaffen.
de.wikipedia.org
Von großer Bedeutung für die Entwicklung sind zwei Urteile des Bundesverfassungsgerichts von 1981 und 1986, welche die Organisation und die Rahmenbedingungen festlegten.
de.wikipedia.org
Das Programm wird an die geänderten Rahmenbedingungen angepasst.
de.wikipedia.org
Anzumerken ist jedoch, dass es oft schwer ist, den Wert für ein Patent zu schätzen und das dieser aufgrund rechtlicher und geografischer Rahmenbedingungen variieren kann.
de.wikipedia.org
Die ungünstigen Rahmenbedingungen für Bau und Instandhaltung privater Grundstücke, wirkten sich auf die Grundstückspreise aus, die extrem niedrig waren.
de.wikipedia.org
Menschenrechtsorganisationen und die internationale Staatengemeinschaft bemühen sich daher, gesetzliche Rahmenbedingungen zu schaffen, um diesem Missstand entgegenzuwirken.
de.wikipedia.org
Sein eigenes Kartenprojekt verzögerte sich allerdings wegen der schwierigen Rahmenbedingungen und wegen konzeptioneller Schwächen.
de.wikipedia.org
Es gibt derzeit keine umfassende Studie bzw. Sammlung jagdgesetzlicher Rahmenbedingungen mit Pfeil und Bogen der einzelnen europäischen Staaten.
de.wikipedia.org

Choose your language Deutsch | English | Srpski