schal in the PONS Dictionary

schal Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Es handelt sich um zwei Gewürzstreuer bestehend aus Glas und Edelstahl, die in einer Schale stehen.
de.wikipedia.org
Eine weitere Kordel oder ein Schal wird um den Hals gebunden.
de.wikipedia.org
In der Regel wird den tragenden Fensterprofilen aus Holz eine witterungsbeständigen Schale aus Aluminium vorgeblendet, so dass innen der wohnliche Charakter des Holzes erhalten bleibt.
de.wikipedia.org
Dabei handelt es sich um große Ringfibeln, zwei blatt- und rautenförmige Tafeln, eine große silberne Scheibe, eine Schale, Fingerringe und eine Vielzahl von Armbandstücken.
de.wikipedia.org
Neben diesen Leittypen sind noch weitere, seltenere Gefäßformen nachgewiesen, darunter eine Trichterrandschüssel mit Standring, stark ausladende Trichterrandschüsseln, sowie Schalen.
de.wikipedia.org
12.000 Scherben stammen zumeist von großen Vorratsgefäßen, aber auch Schalen, Schüsseln und tassenartige Gefäße wurden gefunden.
de.wikipedia.org
Um ihren Körper trägt sie einen weißen Schal aus künstlichem Nerzfell.
de.wikipedia.org
Die Schalen haben eine Stärke von etwa 30 cm, die dazwischen liegende Verfüllschicht ist etwa 70 cm stark.
de.wikipedia.org
Ihm entgeht, dass ein Fremder mit auffälligem Schal und Jackett, von dem man nur den Rücken sieht, seinen Drink austauscht.
de.wikipedia.org
Reife Früchte erkennt man an kleinen braunen Flecken auf der Schale.
de.wikipedia.org

"schal" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Srpski