Meer in the PONS Dictionary

Meer Examples from the PONS Dictionary (editorially verified)

am Meer
am Meer (Zeit)
v, vo

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Das sie umgebende Meer ist jährlich nur ein bis drei Monate eisfrei.
de.wikipedia.org
Gewöhnlich bevölkert sie Meere und Buchten und ist im Brackwasser wie im Salzwasser zu finden.
de.wikipedia.org
Zudem ist der Eintrag von Sedimentpartikeln in ein Meer während einer Transgression generell gering.
de.wikipedia.org
Eine Flutwelle ist ein plötzlich ansteigender Wasserstand im Meer, in einem Fließgewässer oder einem Gerinne mit manchmal katastrophalen Auswirkungen.
de.wikipedia.org
Ihnen ist unter anderem gemeinsam, dass sie eine besonders gute Ökobilanz haben, da das Meer sie wie ein Abfallprodukt an den Strand wirft.
de.wikipedia.org
Die Lottiidae sind eine Familie meeresbewohnender Schnecken, die weltweit in kalten bis warmen Meeren vorkommen.
de.wikipedia.org
Dazu kommt der Einfluss von Winden – im Winter vom asiatischen Kontinent zum Meer, und im Sommer vom Meer zum Kontinent.
de.wikipedia.org
Am nächsten Tag machen sie einen Ausflug ans Meer.
de.wikipedia.org
Diejenigen, die überlebten, waren entgegen der geltenden Vorschriften aus 30 m Höhe ins Meer gesprungen.
de.wikipedia.org
Die Gattung ist in tropischen und subtropischen Meeren verbreitet.
de.wikipedia.org

"Meer" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English