streben in the PONS Dictionary

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Der Verlag strebte eine Auflage von 300.000 Exemplaren an.
de.wikipedia.org
Dabei streben sie eine enge Zusammenarbeit mit dem Landkreis, insbesondere bei der Kreisumlage, der Regionalplanung, der Schulentwicklungsplanung und weiteren Fachplanungen, an.
de.wikipedia.org
Durch das Streben der Unternehmen nach Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit, machten sich die Unternehmen die neuen Technologien zu Nutze und erschlossen neue Märkte.
de.wikipedia.org
Die Eckständer werden durch hohe Eckstreben gestützt und der jeweils dritte Ständer von außen durch je zwei übereinanderstehende Streben.
de.wikipedia.org
Der Verband strebte eine zentrale Kontrolle der Immobilien an.
de.wikipedia.org
In ihrem Streben zum Licht lassen sie sich vom Vater nicht abwehren.
de.wikipedia.org
Darüber hinaus strebt der P.E.N. nach der Förderung der Kultur und dem internationalen Austausch.
de.wikipedia.org
Indem er diese unablässig zu verwirklichen strebt, wird er selbst zum Vorbild.
de.wikipedia.org
Sein Amt und sein Streben erscheinen ihm auf einmal wesenlos und unnütz.
de.wikipedia.org
Wer über genügend Vernunft verfügt und mit Wissbegier nach Weisheit strebt, ist geeignet, zu den Philosophenherrschern zu gehören, die den Staat leiten.
de.wikipedia.org

"streben" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English