verweilen in the PONS Dictionary

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Zum Leidwesen der Bürger und Fremden konnte der Brunnen nicht mehr an seinem Platz verweilen und wurde schließlich in den 1940er Jahren eingemottet.
de.wikipedia.org
Der Kanzelaltar und die historische Ausmalung laden zum Verweilen ein.
de.wikipedia.org
Er selbst hielt sich weiterhin in einem Abstellraum versteckt, den seine Frau mit Brettern zustellte; dort verweilte er weitere 14 Stunden.
de.wikipedia.org
Das Tragen des Fells stellt sich als sehr schweißtreibend heraus, und keiner der Angestellten kann mehr als 15 Minuten in dem Kostüm verweilen.
de.wikipedia.org
Dort verweilte er nicht lang, sondern kehrte rasch an die Universität zurück.
de.wikipedia.org
Im Mittel verweilt der Notarzt 22,3 Minuten am Einsatzort.
de.wikipedia.org
Im Frühsommer lädt das Stadtfest zum Verweilen ein.
de.wikipedia.org
Die auf halber Strecke gelegene Mondscheinbank lädt mit einer herrlichen Aussicht auf offene Wiesen zum Verweilen ein.
de.wikipedia.org
Es geht ihr nicht um exakte Wiedergabe, sondern um die Erlebnisdimension beim Verweilen z. B. in der Landschaft, Malerei als ‚Existenzmitteilung‘ “.
de.wikipedia.org
Männchen wandern meist kurz danach ab, doch Weibchen verweilen oft lebenslang in der Nähe des Geburtsbaues.
de.wikipedia.org

"verweilen" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English