German » Slovenian

Translations for „Vollbremsung“ in the German » Slovenian Dictionary

(Go to Slovenian » German)

Vollbremsung N f

Vollbremsung
eine Vollbremsung machen

Usage examples with Vollbremsung

eine Vollbremsung machen

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Das Airbagsystem wird nur durch starke negative Beschleunigungswerte ausgelöst, jenseits von Werten, wie sie alleine durch eine Vollbremsung erreicht werden.
de.wikipedia.org
Trotz einer Vollbremsung kam er erst 80 m hinter seiner Boxenmannschaft zum Stehen, was den Unsinn seines Fahrmanövers veranschaulicht.
de.wikipedia.org
Nach Werksangaben sollte es für ein präziseres Handling bei einer Vollbremsung sorgen.
de.wikipedia.org
Die Vollbremsung des Fahrers endete in den Leitplanken.
de.wikipedia.org
Eine geringere Geschwindigkeit hätte dem Busfahrer zum einen mehr Zeit für eine Vollbremsung gegeben, was die Aufprallenergie verringert hätte.
de.wikipedia.org
Hierbei wird auf freier Strecke bei ca. 40 km/h eine Vollbremsung durchgeführt.
de.wikipedia.org
Er rief den Startabbruch aus, betätigte die Schubhebel, legte eine Vollbremsung ein und fuhr die Störklappen aus.
de.wikipedia.org
Ein autonomer Notbremsassistent erkennt drohende Auffahrunfälle und warnt den Fahrer mittels akustischer und visueller Hinweise, bevor er automatisch eine Vollbremsung einleitet.
de.wikipedia.org
Letzteres warnt nachfolgende Fahrzeuge durch ein schnell blinkendes Bremslicht, wenn bei einer Geschwindigkeit von mehr als 50 km/h eine Vollbremsung erfolgt.
de.wikipedia.org
Eine Möglichkeit diese Schwachstelle einzudämmen ist die Einleitung einer automatischen Vollbremsung unmittelbar nach Auslösung der Airbags.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

"Vollbremsung" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Français | Italiano | Polski | Slovenščina