German » Spanish

Translations for „Kräfteverhältnis“ in the German » Spanish Dictionary

(Go to Spanish » German)

Kräfteverhältnis <-ses, -se> N nt

Kräfteverhältnis

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Diese Studierendenräte unterscheiden sich allerdings voneinander, was das Kräfteverhältnis von Fachschaften und hochschulweit gewählten Listen angeht.
de.wikipedia.org
Es schafft jedoch geklärte Kräfteverhältnisse, welche anschließend von den Beteiligten durchgesetzt werden können.
de.wikipedia.org
Zudem wurde mit neuen Spoilern und Flügeln experimentiert, wodurch sich die Kräfteverhältnisse von Rennen zu Rennen änderten.
de.wikipedia.org
Für die Saison 2004/05 galten die Kräfteverhältnisse als ausgeglichen wie schon lange nicht mehr.
de.wikipedia.org
Gemäß den neuen Kräfteverhältnissen kam es zu einer Machtteilung.
de.wikipedia.org
Mit diesem Kräfteverhältnis von 3:1 wurde die Luftüberlegenheit gegen die 2551 deutschen Flugzeuge erkämpft und fortlaufend weiter verstärkt.
de.wikipedia.org
Die Lage der Verteidiger war bei einem Kräfteverhältnis von bestenfalls 1:10 und prekärer Versorgungslage von Beginn an aussichtslos.
de.wikipedia.org
Das Kräfteverhältnis im Kabinett verschob sich damit nominell mit vierzehn zu sechs zugunsten der Sozialdemokraten, sieben von 20 Kabinettsmitgliedern waren Frauen.
de.wikipedia.org
Die Wahl wurde aufgrund der massiven Verschiebung der Kräfteverhältnisse und der Parteienlandschaft insgesamt als „Erdrutsch“ bezeichnet.
de.wikipedia.org
Das Kräfteverhältnis hatte sich damit zu seinen Gunsten verschoben.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

Look up "Kräfteverhältnis" in other languages

"Kräfteverhältnis" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina