German » Spanish

Translations for „Lebensmittelhandel“ in the German » Spanish Dictionary

(Go to Spanish » German)

Lebensmittelhandel <-s, ohne pl > N m

Lebensmittelhandel

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Direkt oder indirekt profitierten auch die Verkehrsdienstleister, der Lebensmittelhandel, die Landwirtschaft und das Gewerbe vom Tourismus.
de.wikipedia.org
Sie wurde 1962 im Lebensmittelhandel eingeführt und wird ständig erweitert bzw. weiterentwickelt.
de.wikipedia.org
Inzwischen zählen auch der Lebensmittelhandel sowie Tankstellenketten zu den Kunden.
de.wikipedia.org
1959 fand der Einstieg in den internationalen Lebensmittelhandel statt.
de.wikipedia.org
Der Mittelpunkt des Heumarktes war zum Zentrum des Lebensmittelhandels für Stadt und Umland geworden.
de.wikipedia.org
Einer dreijährigen Lehre im Lebensmittelhandel folgten fünf Jahre als kaufmännischer Angestellter.
de.wikipedia.org
Darüber hinaus gab es vor allem Lebensmittelhandel außerhalb der Städte und Märkte, die von einzelnen Grundherren ohne ausdrückliche königliche Erlaubnis betrieben wurden.
de.wikipedia.org
Kunden sind der Lebensmittelhandel (Discounter), die Lebensmittelindustrie, Großküchen und Kantinen sowie die Gastronomie.
de.wikipedia.org
Ursprünglich im Südosten des Landes verbreitet, kann das Gericht nunmehr auch als Fertiggericht überall im Lebensmittelhandel erworben werden und gehört zur schwedischen Hausmannskost.
de.wikipedia.org
Beispielsweise wurden im Jahr 2017 hierzu rund 700 Verbraucher im Umfeld des deutschen Lebensmittelhandels inklusive Drogeriemärkte befragt.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

Look up "Lebensmittelhandel" in other languages

"Lebensmittelhandel" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina