German » Spanish

I . fahren <fährt, fuhr, gefahren> [ˈfa:rən] VB intr +sein

1. fahren (losfahren):

4. fahren (reisen):

ir a

5. fahren (durch/über etw streichen):

6. fahren inf (zurechtkommen):

II . fahren <fährt, fuhr, gefahren> [ˈfa:rən] VB trans

1. fahren +haben o sein (Straße, Umleitung):

3. fahren (steuern):

manejar LatAm

III . fahren <fährt, fuhr, gefahren> [ˈfa:rən] VB refl

Probe fahren, probe|fahrenOLD VB trans

Usage examples with fahrenden

auf den fahrenden Zug aufspringen a. fig

Monolingual examples (not verified by PONS Editors)

German
Es ragt in die wichtigste Durchgangsstraße des Ortes hinein und zeigte auch fahrenden Händlern die Zugehörigkeit zum Hochstift auf.
de.wikipedia.org
Schließlich sieht man, wie Proof aus einem fahrenden Auto heraus angeschossen wurde und kurz darauf müssen die Ärzte die Rettungsmaßnahmen aufgeben.
de.wikipedia.org
Außerdem kann man so mit einer talwärts fahrenden Berglokomotive und dem Turmwagen Wartungsarbeiten an der spannungsfrei geschalteten Oberleitung vornehmen.
de.wikipedia.org
Der Fahrgast zahlt dabei immer den gleichen regulären Preis, egal ob er an einem Taxistand einsteigt, bei einer Taxizentrale einen Wagen zu sich ruft oder einen fahrenden Wagen heranwinkt.
de.wikipedia.org
Zum Beispiel können Personen mit der Gesichtserkennung automatisch identifiziert werden oder von fahrenden Fahrzeugen automatisch die Nummernschilder erkannt werden.
de.wikipedia.org
Vergleichstests der Schrauben wurden auch am fahrenden Luftschiff durchgeführt.
de.wikipedia.org
Der Vorteil der Doppeltraktionen lag in der um circa ein Drittel höheren Beförderungskapazität gegenüber einem Gelenkfahrzeug sowie dem geringeren Personalbedarf gegenüber zwei einzeln fahrenden Wagen.
de.wikipedia.org
Der im umgangssprachlichen verwendete Begriff Zugfolge, häufig synonym auch als Zugfolgezeit bezeichnet, beschreibt in diesem Sinn den zeitlichen Abstand zwischen zwei hintereinander fahrenden Zügen.
de.wikipedia.org
Spätestens mit Einführung der schneller fahrenden Elektrischen führten dann schließlich alle Straßenbahngesellschaften die bekannten festen Zwischenhaltestellen ein, wenn auch teilweise bis heute als Bedarfshalt.
de.wikipedia.org
Daher unterscheidet es zwischen mit Motorkraft fahrenden Wasserfahrzeugen und den auf vielen Wasserflächen bevorrechtigten Seglern.
de.wikipedia.org

Would you like to add a word, a phrase or a translation?

Submit a new entry.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina