German Spelling Dictionary

Definitions of „Aspekte“ in the Dictionary of German Spelling

der As·pẹkt <-(e)s, -e>

1. form

■ Neben-, Teil-

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Übergeordnetes Leitmotiv bildeten hierbei die Aspekte Regionalisierung und Subsidiarität.
de.wikipedia.org
In der Diskussion um die Fluoridierung werden auch diverse Varianten der Vorgeschichte als Argumentationshilfe genutzt, die politische oder wirtschaftliche Aspekte beinhalten.
de.wikipedia.org
Im Anschluss argumentiert er, dass insbesondere die nicht-deterministischen Aspekte der Quantenphysik Raum für eine interaktionistische Interpretation lassen.
de.wikipedia.org
Dabei spielen die Aspekte Funktionalität bei der Herstellung und gesundheitsfördernde Eigenschaften (Darmtätigkeit, Wirkung auf den Blutzuckerspiegel) eine Rolle.
de.wikipedia.org
Die Idee des Weltbürgertums von der Verschmelzung östlicher und westlicher Kultur ist denn auch einer der wichtigsten Aspekte des Romans.
de.wikipedia.org
Oft wird die Matrixorganisation auch zur Ergänzung der Linienorganisation um zusätzliche koordinationsrelevante Aspekte herangezogen.
de.wikipedia.org
Inzwischen bestehen Lösungsbücher nicht mehr nur aus dem Lösungsweg, sondern decken auch weitere Aspekte ab.
de.wikipedia.org
Zum anderen ist sie abhängig von dem Umfang, dem Grad der Determiniertheit und der vollständigen Beschreibung der oben genannten Aspekte und deren wechselseitigen Abhängigkeiten.
de.wikipedia.org
Aus Sicht von Tierschutzvereinen gibt es dennoch viele verbesserungswürdige Aspekte.
de.wikipedia.org
Unterschiedliche Schwerpunkte werden dabei auf verschiedene Aspekte der menschlichen Kognition gelegt.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский