German Spelling Dictionary

Definitions of „Gedankenaustausch“ in the Dictionary of German Spelling

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Der Verband fördert den ständigen Gedankenaustausch in allen gebietsübergreifenden Fragen der Fischereiverwaltung und Fischereiwissenschaft.
de.wikipedia.org
Ideen für die Umsetzung seiner Werke sucht er im Gedankenaustausch mit anderen Künstlern.
de.wikipedia.org
Als Mattenkapitel wird in franziskanischen Orden eine spirituell ausgerichtete Zusammenkunft bezeichnet, bei der die Brüder oder Schwestern zum Gebet und Gedankenaustausch zusammenkommen.
de.wikipedia.org
Er ist ein unabhängiges Forum für den freundschaftlichen und freien Gedankenaustausch zwischen Burschenschaften.
de.wikipedia.org
Der Gedankenaustausch beider fand Niederschlag in ihren Werken aus dieser Zeit.
de.wikipedia.org
Der Gedankenaustausch bringt den Kommissar auf die Idee, dem Serienmörder eine Falle zu stellen.
de.wikipedia.org
Der Herrenklub diente als Gesprächsforum zum Gedankenaustausch für Funktionseliten unterschiedlicher Couleur aus Landwirtschaft, Industrie, Politik, Verwaltung, Presse und Wissenschaft.
de.wikipedia.org
Musikalischer Gedankenaustausch in den Diskussionsseiten zu den einzelnen Musikstücken ist explizit erwünscht.
de.wikipedia.org
Im Wesentlichen war sie jedoch Autodidaktin; sie suchte sich ihre Anregungen im Gedankenaustausch mit anderen Künstlern.
de.wikipedia.org
Ziele sind der Informations- und Gedankenaustausch zwischen den Organisationen.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Gedankenaustausch" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский