German Spelling Dictionary

Definitions of „Gedichtes“ in the Dictionary of German Spelling

Usage examples with Gedichtes

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Sie ist der eigentliche Protagonist des Gedichtes, verfügt über hypnotische Kräfte und wird im Refrain sehnsuchtsvoll beschworen.
de.wikipedia.org
Auch Akrostichen, deren Zeilenanfänge das Gegenteil des eigentlichen Gedichtes aussagten, kamen vor.
de.wikipedia.org
Die zyklische Gestalt des Gedichtes führt den Hörer oder Leser wieder harmonisch an den Anfang zurück.
de.wikipedia.org
Aus der Illusion in der ersten und die Desillusionierung in der zweiten Strophe ergibt sich der dialektische Aufbau des Gedichtes.
de.wikipedia.org
Thema des Gedichtes ist die Einführung des Ackerbaus als Grundlage und Ausgangspunkt der Zivilisation, d. h. der gesellschaftlichen und kulturellen Höherentwicklung.
de.wikipedia.org
Durch Vokalharmonie wird auf die Gemeinsamkeiten der Sprachen hingewiesen, während die Fortführung des Themas innerhalb des Gedichtes die Kommunikation der Sprachen hervorhebt.
de.wikipedia.org
Körner empfand die Idee des Gedichtes jedoch als durchaus wichtig.
de.wikipedia.org
Im Vorwort und Vermerk ist zumeist der Anlass, Datum und Ort, aber auch die Quelle des Gedichtes angegeben.
de.wikipedia.org
Beide Fassungen des Gedichtes enden in geheimnisvollen Abkürzungen, die man als Eheversprechen über den Tod hinaus interpretieren kann.
de.wikipedia.org
Dabei erweise sich die Einfachheit als Kunstgriff, der bewusst von der Kunstfertigkeit des Gedichtes ablenken wolle.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский