German Spelling Dictionary

Definitions of „Grusel“ in the Dictionary of German Spelling

der Gru̱·sel <-s> no pl das Gruseln

Grusel empfinden

Usage examples with Grusel

Grusel empfinden

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Von Sagen, Grusel- und Geistergeschichten ist die Gegend am Unterlauf des Wellerbaches bei Tiefenthal, im Volksmund auch als „Schinderbachl“ bekannt, umwoben.
de.wikipedia.org
Vor allem aber gelingt ihr das Kunststück, die Inszenierung genau in der Schwebe zwischen altmodischer Fantasterei und sanftem Grusel zu halten.
de.wikipedia.org
Beide begeben sich in den Laden, wo man sie schon erwartet hat und mit allerlei Grusel-Gimmicks zu verwirren und von einem weiteren Vordringen abzuschrecken versucht.
de.wikipedia.org
Ghule treten häufig als leichenfressende Dämonen in Horror- oder Grusel-Heftromanen auf, wo sie meist als schleimig und Verwesungsgeruch absondernd beschrieben werden.
de.wikipedia.org
Die Serie ist wegen der komischen Szenen und etwas Horror und Grusel für Zuschauer ab 11–12 Jahren geeignet.
de.wikipedia.org
Sie ist eine Mischung aus Melodram, Grusel- und Kriminalfilm mit sozialkritischen Untertönen.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

"Grusel" in the monolingual German dictionaries


Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский