German Spelling Dictionary

Definitions of „Hingegangene“ in the Dictionary of German Spelling

hịn·ge·hen <gehst hin, ging hin, ist hingegangen> VB without obj

Usage examples with Hingegangene

der/die Hingegangene

Examples from the Internet (not verified by PONS Editors)

German
Eigentlich hat er aber einen Termin beim Zahnarzt und er will da nicht hingehen.
de.wikipedia.org
Auch sie wird mit dem Spruch, sie solle hingehen und ihr Leben tragen, aus dem Beichtgespräch verabschiedet.
de.wikipedia.org
Er sei zu ihr hingegangen und habe ihr gesagt, sie solle sich nicht erniedrigen.
de.wikipedia.org
Er war der jüngste seines Jahrgangs und sagt später, er sei zu jung dort hingegangen.
de.wikipedia.org
Da ich zu ihm hingehe, ach Wächter, betrachte die Helligkeit als Dunkelheit!
de.wikipedia.org
Sie sagte dabei, er habe ihr ein schlechtes Leben bereitet und wolle nicht, dass sie irgendwo hingehe.
de.wikipedia.org
Da er sonst nirgends hingehen kann, geht er tiefer in den Keller.
de.wikipedia.org
Die Labialisierung und Palatalisierung sind exklusiv und können nicht in Kombination auftreten, die Pränasalierung hingehen ist mit den beiden ersteren kombinierbar.
de.wikipedia.org
Der Zwerg wollte zunächst nicht hingehen, doch die alte Frau bestand darauf und so ging er hin, um den König zu treffen.
de.wikipedia.org
Sie locken ihn an, indem sie beispielsweise über die Schulter zurückblicken oder rückwärts zu ihm hingehen.
de.wikipedia.org

Are you missing a word in the German Spelling Dictionary?

Just let us know. We look forward to hearing from you.

Choose your language Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский